
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie wahrscheinlich bereits aus den Medien erfahren haben, sind die Selbsttests für Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen ab dem 12.4.2021 verpflichtend von den Kindern zu Hause durchzuführen.
Hierzu hatte ich Ihnen kurz vor Ostern den Brief von Minister Tonne weitergeleitet. Diesen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Wir haben nun ein Testkonzept für die Grundschule Barnstorf-Drentwede erstellt. Dies erhalten Sie ebenfalls mit dieser Mail und am Montag von den Klassenlehrkräften. Hier erfahren Sie, wie wir an unserer Schule mit den Testungen verfahren. Bitte geben Sie den Abschnitt des Testkonzepts Ihrem Kind so schnell wie möglich wieder mit, wenn es am Präsenzlernen teilnimmt. Kinder, die am Präsenzlernen/der Notbetreuung teilnehmen, müssen auch an den Testungen teilnehmen. Die Testungen finden immer an den Tagen mit Unterricht statt. Freitags finden keine Testungen statt, auch wenn ihr Kind an einem Freitag Unterricht hat (außer in der 1. Schulwoche nach den Ferien).
Grundsätzlich können Sie ihr Kind auch von der Präsenzpflicht befreien, es nimmt dann nicht an den Testungen teil und lernt ausschließlich zu Hause. Das Material muss wöchentlich in der Schule zu festgelegten Zeiten abgeholt werden. Sofern es nicht durch das Land Niedersachsen anders geregelt wird, müssen die Schüler*innen für Klassenarbeiten in die Schule kommen und diese dort mitschreiben. Die Hygiene- und Abstandsregelungen des Szenario B gelten selbstverständlich weiterhin. Nach der Klassenarbeit muss das Kind die Schule wieder verlassen. Es muss für die Klassenarbeit keinen negativen Selbsttest vorweisen.
Wie ich Ihnen ebenfalls bereits mitteilte, findet am Montag, den 12.4.2021 kein Präsenzunterricht statt. Die Lehrkräfte werden an diesem Morgen in den neuen Testregelungen unterwiesen und werden im Anschluss daran die Test-Pakete an Ihre Kinder verteilen. Hier besteht auch die Möglichkeit noch offene Fragen zu klären.
Sollten Sie Ihr Kind am Montag keinesfalls betreuen können, weil es normalerweise Unterricht gehabt hätte (Kinder der Gruppe A), melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrkraft. Nach Rücksprache kann Ihr Kind dann kurzfristig an diesem Tag in der Schule betreut werden. Die „normale Notbetreuung“ (Kinder der Gruppe B) findet wie gewohnt statt.
Kinder, die am Montag in die Schule kommen (Gruppe A und B) brauchen noch keinen negativen Test vorweisen, da sie in der Woche noch zwei weitere Male einen Selbsttest durchführen. Dennoch bitten wir darum, die Notbetreuung an diesem Tag nur zu nutzen, wenn es absolut notwendig ist. Vielen Dank.
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Bemühungen! Sie helfen dabei, den Schulbetreib weiterhin aufrecht zu erhalten! Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an die Schule!
Freundliche Grüße
Henrike Geißler, Rektorin