
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die erste Zeit nach den Sommerferien ist geschafft und die Herbstferien stehen bevor. Die neuen Erstklässler*innen sind gut in der Schule angekommen und freuen sich schon auf die ersten Ferien.
- Die vergangenen Wochen - Projekte
In den vergangenen Wochen haben die Kinder einige Projekttage durchgeführt. Hier haben sie an der Stärkung des Klassengefüges, aber auch an der Erstellung einer neuen Schulordnung gearbeitet. Zudem hat jede Klasse die Klassensprecher*innen gewählt und einen Klassenrat gebildet. Hier besprechen die Kinder die Themen, die sie bewegen. Einiges wird dann Herrn Stromann und mir bei unseren Treffen mit den Klassensprecher*innen mitgeteilt.
Ein Thema, das die Kinder in allen Klassen derzeit stark beschäftigt, ist die Sauberkeit der Toiletten. Die Kinder berichten, dass besonders die Jungentoiletten extrem unangenehm riechen, die Mädchentoiletten werden hingegen mit Toilettenpapier verstopft. Die Kinder aus den 2. Klassen haben bereits einen Appell an die Türen der Toiletten geklebt, in dem sie mehr Sauberkeit von ihren MitschülerInnen fordern.
Dieses Problem ist sowohl mir als auch den Lehrkräften bekannt. Der Schulträger wurde ebenfalls in Kenntnis gesetzt. Auch von dieser Seite arbeiten wir an Lösungen für dieses unschöne Problem. Bitte sprechen auch Sie mit Ihrem Kind darüber, wie man sich auf öffentlichen Toiletten verhält.
Es sind im Laufe des ersten Halbjahres noch weitere Projektphasen geplant.
- Testungen nach den Herbstferien
Der erste Schultag nach den Ferien ist der 1. November. In der ersten Woche nach den Ferien müssen sich die Kinder wieder täglich testen – daher bekommen sie auch fünf Tests mit nach Hause. Wir sind auch wieder mit Nasenabstrichtests beliefert worden – leider habe ich keinen Einfluss darauf, welche Tests geliefert werden. Es kann also vorkommen, dass Ihr Kind nach den Ferien eventuell wieder einen Nasenabstrichtest mit nach Hause bekommt statt eines Spucktests.
Bitte führen Sie die Tests gewissenhaft durch und denken an den Zettelabschnitt, dass der Test negativ war. Bei einem positiven Ergebnis informieren sie bitte umgehend die Schule und melden sich telefonisch bei einem Arzt, damit dieser einen PCR-Test vornimmt.
- Maskenpflicht im Unterricht
Die derzeit geltende Regelung besagt, dass nur die Kinder der Jahrgänge 1 und 2 die Maske am Sitzplatz ablegen dürfen. Bisher haben wir noch keine neuen Informationen, ob sich daran nach den Ferien etwas ändern wird. Daher benötigen die Kinder auch weiterhin täglich frische und saubere Masken in der Schule. Falls mal eine Maske vergessen wurde, hilft die Schule gern aus, dies sollte aber eher die Ausnahme sein.
Sollte es in den Ferien eine neue Information zur Maskenpflicht geben, werden wir diese per Mail versenden und auf die Homepage der Schule stellen. Bitte geben Sie daher (falls noch nicht geschehen) Ihre E-Mail-Adresse in der Schule an, indem sie eine E-Mail an senden. Sie erhalten dann eine Bestätigung von Frau Bonkowski.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Schule.
Ich wünsche Ihren Kindern und Ihnen schöne und erholsame Ferien! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Henrike Geißler, Rektorin