BARNSTORF | 05442/2175

Aktuelles

Aktuelles

Informationen zur Schulanmeldung

 Alle Kinder, die im Schuljahr 2022/2023 schulpflichtig werden, müssen in der ersten Maiwoche in der Schule angemeldet werden.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im Schuljahr 2022/2023 schulpflichtig werden,

in der Samtgemeinde Barnstorf gibt es einen offenen Schulbezirk. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Kind an einem der vier Grundschulstandorte unabhängig von ihrem Wohnort anmelden können:

  • Grundschule  Barnstorf-Drentwede
    • Hauptstandort Barnstorf oder
    • Außenstelle Drentwede
  •  Grundschule Eydelstedt
  • Grundschule Drebber

 

Die Anmeldung für die Grundschule Barnstorf-Drentwede (Hauptstandort Barnstorf oder Außenstelle Drentwede) für das Schuljahr 2022/23 findet an folgenden Terminen statt:

  • Montag, 03.05.2021; 8.30-12.00 Uhr
  • Dienstag, 04.05.2021; 8.30-12.00 Uhr
  • Mittwoch, 05.05.2021; 8.30-12.00 Uhr
  • Mittwoch, 05.05.2021; 14.00-17.00 Uhr (telefonische Anmeldung erforderlich!)
  • Donnerstag, 06.05.2021; 8.30-12.00 Uhr
  • Donnerstag, 06.05.2021; 14.00-17.00 Uhr (telefonische Anmeldung erforderlich!)

Hinweis: Die Anmeldungen für die GS Eydelstedt und GS Drebber finden an den jeweiligen Schulen statt, die genauen Termine sind dort zu erfragen.

Alle Anmeldungen für die Grundschule Barnstorf-Drentwede (Hauptstandort und Außenstelle) finden am Standort Barnstorf statt.

Bitte tragen Sie während Ihres gesamten Aufenthalts an der Schule einen Mund-Nasen-Schutz (Medizinischer Mundschutz oder FFP2-Maske) und halten Sie den Abstand von 1,5m ein.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Anmeldebogen (ausgefüllt, finden Sie hier)
  • Sprachbogen (ausgefüllt)
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Impfpass oder Nachweis über die Masernschutzimpfung

Ihr Kind muss zur Anmeldung nicht mitkommen.

Sollten Sie kein Deutsch sprechen, bringen Sie bitte eine Hilfe zum Übersetzen mit!

Sollte Ihr Kind nicht in den Kindergarten gehen, werden wir an einem gesonderten Termin noch eine entsprechende Sprachstandüberprüfung durchführen, hierzu erhalten Sie eine Einladung per Post.

Bitte beachten Sie, dass Kinder, die zwischen dem 01.07.2016 und 30.09.2016 geboren wurden, auf Wunsch der Eltern ein Jahr später eingeschult werden können („Flex-Kind-Regelung“). In dem Fall benötigen wir eine formlose schriftliche Mitteilung, dass Sie den Schulbesuch Ihres Kindes um ein Jahr aufschieben. Diese Mitteilung muss von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben sein.

Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich gern per Mail oder telefonisch an die Schule wenden. Bitte bedenken Sie, dass bis zum 09.04.2021 Osterferien sind.

Sie können sich ebenfalls einen Einblick auf unserer Homepage verschaffen.

Mit freundlichen Grüßen

Henrike Geißler

-Rektorin-