
Die Graf-Friedrich-Schule Diepholz teilt folgendes für die Eltern der Viertklässler*innen mit:
Tag der offenen Schule und Anmeldung an der GFS – mal anders
Alle Räume und Flure gefüllt mit Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern, Theatervorführungen, Spiele, Infostände – so sah es in den vergangenen Jahren am Tag der offenen Schule an der GrafFriedrich-Schule (GFS) in Diepholz aus. Aus bekannten Gründen wird das in diesem Jahr nicht so sein. Daher hat sich ein kleines Team von Lehrkräften um Michel Zarth auf den Weg gemacht, um den interessierten Familien von Viertklässlern die GFS nach Hause zu bringen.
Wir laden Sie, Eltern und Kinder, ein, sich auf einen virtuellen Rundgang durch unsere schöne Schule zu begeben. Entdecken Sie die Unterrichtsräume, unsere Angebote im Nachmittagsbereich und andere außerunterrichtliche Aktivitäten. Lernen Sie zudem die Menschen kennen, die in der GFS arbeiten und die Ihnen zeigen, was wir unter einer guten Schule verstehen. Und vielleicht ist auch Ihr Kind ab Sommer ein Teil der GFS-Familie.
Den Link zum virtuellen Rundgang durch die GFS finden Sie auf der Schul-Homepage: www.gfsdiepholz.de. Klicken Sie sich gemeinsam durch die Schule, der Roboter NAO hilft Ihnen, sich zu orientieren. Schauen Sie sich Videos an und erkunden Sie selbstständig das gesamte Gebäude, den Schulhof und den Schulgarten.
Sollten Fragen offen bleiben, erreichen Sie die Schulleitungsmitglieder in einer Videosprechstunde am Donnerstag, den 25.02.2021 von 17:00 – 19:00 Uhr oder am Samstag, den 27.02.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail über das Sekretariat () an. In einer Antwortmail erhalten Sie dann eine Anleitung und die Zugangsdaten. Sollten Sie eine individuelle persönliche Beratung wünschen, rufen Sie gerne im Sekretariat der Schule unter 05441 99280 an. Dort werden Sie dann mit einem Mitglied der Schulleitung verbunden.
Anders als bei den Privatgymnasien erfolgen die Anmeldungen für die Klassen 5 an öffentlichen Schulen später. An der GFS können Sie die Anmeldungen in der Woche vom 07.-11. Juni persönlich vorbeibringen oder gerne elektronisch einreichen. Die Anmeldeformulare und Informationsschreiben sind ab dem 14. April online abrufbar.