
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
wie Sie vielleicht bereits erfahren haben, wurde in Schüler der Klasse 1b positiv auf das Corona-Virus getestet.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Diepholz hat die gesamte Klasse 1b in Quarantäne bis zum 12.11.2021 versetzt. Die Kinder haben ab dem 07.11.2021 die Möglichkeit, durch einen PCR-Test oder Bürgertest nachzuweisen, dass sie negativ sind. Wenn dies der Fall ist, dürfen sie wieder in die Schule gehen. Lehrkräfte sind aufgrund von Impfungen nicht in Quarantäne versetzt worden. Wir hoffen, dass alle Kinder die Schule bald wieder besuchen dürfen und gesund bleiben.
Zudem ist eine Lehrkraft am Corona-Virus erkrankt. Da die Erkrankung in den Ferien erfolgte hat dies keine Auswirkungen auf den Schulbetrieb.
In letzter Zeit fällt es den aufsichtsführenden Lehrkräften in nahezu jeder Pause auf, dass die Kinder Spiele aus der Netflix-Serie „Squid Game“ nachspielen. Sie spielen vor allem das Spiel „Rotes Licht, grünes Licht“, welches von den Regeln her auch als „Elefant an der Wand hat den Rücken verbrannt“ oder „Salz und Pfeffer“ bekannt ist. Leider spielen die Kinder auch vermehrt, dass ausgeschiedene Kinder „erschossen“ werden, so wie es auch in der Serie ist. Die Kinder dürfen das Spiel an sich spielen, jedoch ermahnen die Lehrkräfte die Kinder dazu, ausgeschiedene Kinder nicht „abzuschießen“. Wir werden beobachten, ob dies ausreicht.
Es ist jedoch sehr besorgniserregend, dass viele Kinder, teilweise aus dem ersten Jahrgang, sehr gut mit der Serie „Squid Game“ vertraut sind und die Inhalte und Spiele kennen. Ich weise Sie eindringlich darauf hin, dass diese Serie keinesfalls für Kinder im Grundschulalter geeignet ist. Diese Serie ist durch die FSK freigegeben ab 16, was gute Gründe hat. Bitte lassen Sie ihr Kind diese Serie nicht schauen, auch nicht mit Ihnen zusammen. Die Inhalte können auf Kinder sehr verstörend und verängstigend wirken, auch wenn dies nicht auf den ersten Blick der Fall ist.
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende!
Freundliche Grüße
Henrike Geißler, Rektorin